Forschung
Hier können Sie sich über die verschiedenen Forschungsbereiche der AG informieren.
10/2014: Die AG Polytrauma erhält den Emanuel – Trojan – Posterpreis 2014 der Österreichischen Gesellschaft für Unfallchirurgie im Rahmen der 50. Jahrestagung der ÖGU: Das Polytrauma
Ausgezeichnet wurde das Poster:
Die Rolle des transsignaling (IL-6/sIL-6R) beim Polytrauma: Früher prognostischer Marker und Einfluss auf die Frakturheilung
Kleber C, Wichlas F, Giesecke MT , Haas NP, Schmidt-Bleek K, Schaser KD
06/2014: Die AG Polytrauma erhält den Förderpreis – Forum Medizin und Wissenschaft (FMW) 2013/2014 für die Studie:
Overall Distribution of Trauma-related Deaths in Berlin 2010: Advancement or Stagnation of German Trauma Management? Kleber C, Giesecke MT, Tsokos M, Haas NP, Schaser KD, Poloczek S, Buschmann CT, World J Surg 2012, DOI 10.1007/s00268-012-1650-9
05/2014: Die AG Polytrauma am Centrum für Muskuloskeletale Chirurgie und das Institut für Rechtsmedizin der Charité – Universitätsmedizin erhalten den Forschungspreis der DRF Luftrettung 2014.

Übergabe des Forschungspreises an Dr. med. Christian Kleber und Dr. med. Claas T. Buschmann. V.l.n.r.: Dr. Hans Jörg Eyrich, Vorstand der DRF Luftrettung, Prof. Dr. med. Erik Popp, Projektleiter Forschungspreis im medizinisch-wissenschaftlichen Beirat der DRF Luftrettung, Preisträger Dr. med. Christian Kleber, Prof. Dr. med. André Gries, Vorsitzender des medizinisch-wissenschaftlichen Beirats der DRF Luftrettung.
Ausgewählte Publikationen als Volltext der AG-Polytrauma: