Promotionen
Promotionen der AG-Polytrauma:
Dr. med. Moritz T. Giesecke:
Tod durch Trauma – Epidemiologie, Todesursachen, Verletzungsmechanismen und vermeidbare Todesfälle in Berlin 2010
Dr. med. Clarissa Erchinger:
Ernährungstherapie und assoziierte Komplikationen während der initialen Intensivtherapie beim Schwerstverletzten
Dr. med. Christopher A. Becker:
Die Rolle von Pentraxin 3 und Interleukin-6-Transsignaling im Rahmen des Polytraumas
Dr. med. Mirja Mareicke Fechner
Epidemiologische, postmortale Computertomographie-morphologische und biomechanische Analyse der Effekte nicht -invasiver externer Beckenstabilisatoren bei reellen instabilen Beckenverletzungen
Dr. med. Tom Malysch
Immunmodulation of IL-6 trans signaling in polytrauma – organ specific effects of in-vivo simulation in a murine multiple trauma model
Dr. med. Jens Michael Reinhold
Einfluss des IL-6 Transsignaling-Mechanismus auf die Frakturheilung im Mono-/Polytrauma- Mausmodell
Dr. med. Dmitry Notov
Analyse von Einflussfaktoren der minimalinvasiven sakroilikalen Schraubenosteosynthese auf perioperative Komplikationen bei Versorgung instabiler Beckenverletzungen
Dr. med. Alexander Pape
Analyse der Einflussgrößen bei PKW-Unfällen auf die Inzidenz und Schwere von Beckenverletzungen