Notfallmedizin
Die lückenlose Versorgung unserer Polytrauma-Patienten steht im Zentrum der Arbeitsgruppe. Diesbezüglich gibt es zwei wesentliche Säulen des Schwerverletzten-Managements:
– Die präklinische notfallmedizinische Versorgung von Schwerverletzten und Ausbildungen von Rettungsdienstpersonal und Notärzten.
– Die klinische Notfallmedizin mit Schockraum-Management
Prof. Dr. med. A. Heller, Prof. Dr. med. C. Kleber vor Christoph 38 Dresden
Weiterhin erfolgte eine kontinuierlich Aus-/Fort- und Weiterbildung von Rettungsdienstpersonal (Virchow Notfalltag, Fortbildungen auf Feuerwachen) und Notärzten (Hauptstadt Notarztkurs NAW Berlin) auf dem Gebiet der Traumatologie.
Zur nachhaltigen und langfristigen Verbesserung der präklinischen Therapie unserer polytraumatisierten Patienten betreibt die AG Polytrauma diverse Forschungsprojekte auf dem Gebiet der Notfallmedizin (siehe Forschungsprojekte).